HOME

Willkommen auf der zentralen Webpräsenz der Forschungsgruppe Ideologien und Politiken der Ungleichheit (FIPU).
Aktuelle Beiträge erscheinen inzwischen hauptsächlich auf unserem Standard-Userblog.

BLOG-Beiträge

Rechtsextremismus Bd. 4: Herausforderungen für den Journalismus

Judith Goetz, FIPU, Markus Sulzbacher (Hg.) Rechtsextremismus Bd. 4 Herausforderungen für den Journalismus Das Erstarken der extremen Rechten bringt auch für den Journalismus und in den Sozialen Medien zahlreiche Herausforderungen und Fragen mit sich:Welche Bedeutung spielen Medien beim Aufstieg der extremen Rechten? Soll mit Rechten geredet werden und wenn ja wie? Warum werden rechte Narrative…

Keep reading

Adorno für Eilige

Bernhard Weidinger Der Suhrkamp-Verlag hat jüngst einen bislang nur auf Tonträger vorgelegenen Adorno-Vortrag aus 1967 veröffentlicht. Er enthält wenig, das Adorno nicht anderswo schon gesagt oder geschrieben hätte. Zitabel ist er trotzdem. Sie kennen das: Sie sitzen an der Proseminararbeit aus Politikwissenschaft, dem kulturkritischen Essay für die Wochenendbeilage oder dem längst überfälligen Eintrag für ihren…

Keep reading

Bücher & Buchbeiträge von Elke Rajal

Monographie: Helga Amesberger, Brigitte Halbmayr, Elke Rajal (2019): „Arbeitsscheu und moralisch verkommen“. Verfolgung von Frauen als „Asoziale“ im Nationalsozialismus (mandelbaum verlag) Nähere Informationen auf der Verlags-Website (https://www.mandelbaum.at/buch.php?id=897&menu=buecher) Artikel und Buchbeiträge (Auswahl): Rajal, Elke (2018): Mit Bildung gegen Antisemitismus? Möglichkeiten und Grenzen antisemitismuskritischer Bildungsarbeit. In: SWS-Rundschau (58.Jg.), Heft 2/2018, 132-152. Rajal, Elke (2017): Offen, codiert, strukturell…

Keep reading

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.